Die Geschichten der Arianne beschreiben eine unendliche Kosmologie, in der Geistwesen die Welt mitgestalten
und beeinflussen können.
Arianne ist das Wesen der Existenz, die Welt wurde aus ihren Gedanken geschaffen
und sie hat nur Bestand, solange sie die Welt denkt.
Die Dinge sind, weil sie es will.
Der Preis für unendliche Macht besteht aber auch darin,
dass sie unendlich viel Leid erfahren und erdulden muss.
Es sind die vielen endlichen kleinen Wesen, die sich behaupten müssen
und deren Leben und Sterben ein Urteil über die Existenz ermöglicht.
English Part | Beginn der Geschichten |
Bilder
zur Arianne Geschichte |
Beschreibungen
zu den Bildern |
Im Forum Relativityhair befinden sich weitere Bilder und Beschreibungen zu den Arianne Erzählungen.
Eine Auflistung von Bildern zu den Arianne Charakteren ist im Mediawiki angegeben
Mediawiki 1.25.1 - Bilder zu den Arianne Geschichten
Forum und Mediawiki sind nur zum Lesen und Betrachten der Bilder freigegeben.
01b
02 03
04 05
06 06a
07 08
09 09a
10 11
12 13
14
15 16
17 18
19 20
21 22
23 24
25 26
27 28
29 30 31
32 32a
33 34
35 36
37 38
39 40
41 42
43 44
45 46
46a 47 48
49 50
51 52
53 54
55 56
57 58
59 60
61 61a
62 63
64 65
66 66a
67 68
69 69a
70 71
71a 72 72a
73 74
75 76
77 78
79 80
81 82
83 84
85 85a
86 87
88 89
90 91
92 93
94 95
96 97
98 99
100
101 102 103
103a 104 105
106 107 108
109 110 111
112 113 114
115 116 117
118 119 120
121 122 123
124 125 126
127 128
129
130 131 132
133 134 135
136 136a 137
138 139139a
140 141 142
142a 142b 143
144 145 146
147 148 149
150 151 152
153 154 155
156 157 158
159 160 161
162 163 164
165 166 167
168 169 169a
170 171 172
173 174 175
176 177 178
179 180 181
182 183 184
184a
185 186 187
188 188a 189
190 191 192
193 194 195
196 197 198
199 200 201
202 203 204
205 206 207
208 209 210
211 212 213
214 215 216
217 218 219
220 221 222
223 224 225
226 227 228
229 230 231
232 233 234
235 236 237 |
Die Geschichte beginnt in einem Tempel. Eine Frau mit sehr
langen Haaren will ihre Haare opfern. So wie es heute
alltäglich ist. Dabei führe ich den Gedanken aus, was wäre,
wenn die Göttin Arianne, für die geopfert werden soll,
plötzlich persönlich in Erscheinung träte? Will sie das
Opfer überhaupt?Beginn der GeschichtenDie Haupt-Charakterenach obenArianne ist das Wesen der Existenz. Janines tragen und verteilen das Leben, sie gestalten den Kosmos. Link: Bild einer Janine Jasmin ist das Lichtwesen. Sie erzeugt Raum, Zeit und Materie und die Naturgesetze. Alexa ist das am höchsten entwickelte Wesen, das direkt aus der Existenz hervorgegangen ist. Sie ist die Vertraute von Arianne. Die Liebe, Sensity und Weepy sind unabhängige kosmische Wesen. Sie geben der Existenz spirituelle Inhalte und sie stabilisieren sie. Das sind die Guten. Die Farben der kosmischen WesenKosmische Wesennach obenDaneben gibt es weitere höhere kosmische Wesen, unendliche Wesen, sogenannte positive Mächte, die sich durch Evolution aus der Existenz heraus entwickelt haben. Sie sind Wesen der Positivwelten. Der TeufelDer Teufel ist ein Teil von Arianne. Er greift nicht in das Geschehen der Welt ein, er dokumentiert die diabolischen Eigenschaften der Wesen der Existenz.Und es gibt die "bösen Mächte" (dunkle Mächte). Hierzu zählen konservative Mächte, die die Existenz wieder rückgängig machen wollen. Es sind Wesen der Negativwelten. Wesen der Positivwelten unterliegen der Evolution, Wesen der Negativwelten streben den Zustand der Null an. Die Null ist der ursprüngliche Seinszustand, die Existenz führte zur Aufspaltung der Null in Negativ- und Positivwelten. Aber nicht alles wird nur zwischen "schwarz" (negativ) und "weiß" (positiv) entschieden. Auch die positiven Mächte haben negative Eigenschaften, die sich z.B. in Machtgier und Absolutheitsanspruch ausdrücken können. Die dunklen Mächte helfen mitunter, das Leben zu erhalten. ArianneArianne umfasst die Existenz. Sie umfasst das Gute und das Böse, Ordnung und Chaos, positive und negative Wesenheiten.Arianne als Gesamtheit ist eine positive Wesenheit. Sie ist das Bewusstsein der Existenz. Sie leidet unter dem Schmerz, den die Existenz oft verursachen kann. Weepy, die Liebe, Sensity und andere Wesen der Existenz helfen ihr dabei, diesen Schmerz zu bewältigen. Die Idee dahinter: wir sind aus Milliarden Teilen zusammengesetzt, die wir nur zu einem ganz kleinen Bruchteil verstehen. Trotzdem haben wir ein Bewusstsein. Die Geschichten setzen voraus, dass das Leben in seiner Gesamtheit, sowie die Existenz selbst, ein Bewusstsein hat. Ein spirituelles Bewusstsein, dass die unserigen umfasst. Da dieses Bewusstsein sehr weit entwickelt ist, kann es in die Geschicke der Welt eingreifen und Arianne weiß, was in jedem von uns vorgeht. Auch unendliche Teile von Arianne können ein eigenes Bewusstsein entwickeln, hierzu gehören die verschiedenen kosmischen Wesen der Existenz, die in dieser Geschichte vorkommen. Da wir uns selbst in sehr unterschiedlicher Verfassung erleben können, nehme ich an, dass auch die kosmischen Wesen sehr unterschiedliche Eigenschaften haben können. Vielleicht haben die "Archetypen" in uns einen Bezug dazu. Über Archtetypen kann man bei C.G. Jung einiges nachlesen. Unendliche WesenDie Haupt-Charaktere sind unendliche Wesen, die hinter den Dingen unserer Welt stehen. Nicht nur hinter den Dingen unserer Welt. Sie sind sehr weit entrückt.Es sind unendliche Wesen, d.h. sie überschreiten jede denkbare Grenze. Sie gestalten einen unendlich ausgedehnten Raum in einer unendlich ausgedehnten Zeit. Der Unendlichkeitsbegriff bildet den Rahmen der Geschichte. Zum Teil beziehen sich die Geschichten auf mathematische und physikalische Gedanken, zum Teil aber auch nicht. Es ist Science Fiction, keine wissenschaftliche Abhandlung. Die Geschichten werden ständig überarbeitet, es ist eine Dynamik, in der ich mit mir selbst kommuniziere. Anregungen nehme ich gerne auf :-). Was am Ende dabei herauskommt? Ich weiß es nicht. Die "unendlichen Wesen" und Personen oder Charaktere werden in einzelnen Geschichten eingeführt, andere Geschichten verwenden sie dann. Die Bedeutung des Unendlichen ist die Überschreitung jeder Grenze, die gezogen werden kann. Ein kosmisches Wesen, das die Gefühle vieler verschiedener Lebensformen wahrnehmen kann, hat damit bereits einen grenzüberschreitenden Horizont. Ein einzelner Mensch kennt nur seine eigenen Gedanken. Die unendliche Wesen dieser Geschichten sind in der Lage, diese Grenze zu überschreiten. Sie wissen so z.B., was gleichzeitig in vielen verschiedenen Wesen vorgeht. Und da es unendliche Wesen sind, ist ihre Aufnahmekapazität dafür unbegrenzt. Neben der Existenz wird auch der Bereich des Todes behandelt, das Jenseits, die Transzendenz. Persephonia ist Ariannes Wesen der Transzendenz. Die Geschichten beschränken sich nicht auf Ariannes Existenz, sie gehen darüber hinaus. Die Geschichten sind ein Experiment, das nicht unbedingt erfolgreich enden muss. Unendlichkeit ist etwas, das im Grunde nicht fassbar ist und das es in der physikalischen Realität vielleicht auch gar nicht gibt. Wie schon angedeutet, "unendlich" hat die Bedeutung, dass jede beliebig gezogene Grenze überschritten werden kann. So wird der Unendlichkeitsbegriff auch in der Mathematik verwendet bzw. definiert. Unendlichkeit in der Physik ist in der Regel ein Hilfsmittel, um Rechnungen zu vereinfachen, oder es beschreibt Grenzfälle, die noch nicht erforscht worden sind. Mathematische Überlegungen |
JaninesJanines sind unendliche Wesen, Wesen der ersten Stufe der Unendlichkeit. Sie können eine unendlich ausgedehnte Raum-Zeit umfassen. Janine ist abgeleitet von Johanna. Motiviert hat mich aber vor allem das Lied "Janine" von Juliane Werding. Janine in ihrem Boot, mit dem sie in eine "unendliche" Weite fährt, das Meer. Janine ist verletzlich wie Johanna, denn sie repräsentiert das Leben. Sie muss das Schicksal von Johanna nicht teilen, denn Arianne wacht über sie. Janines bewegen sich innerhalb von Zeitströmen. Dort erzeugen und gestalten sie Universen und verteilen das Leben. Die Zeit in diesen Strömen ist selbst ein lebendes Wesen, ein Zeitwesen. Ein Zeitwesen ist ein Teil einer Janine. Ariannenach obenArianne ist ALLES und alles ist ein Teil von ihr. So ist auch eine Janine ein Teil von Arianne. Auch die Menschen sind ein Teil von Arianne, ein sich selbst bewusst werdender Teil. "ALLES" ist der Titel eines Liedes von Juliane Werding. In diesem Lied sucht sie die Harmonie der Schöpfung. Arianne umfasst alle Stufen der Unendlichkeit, die gesamte Mathematik. Ihre Gedanken bestimmen die Realität. Die Mathematik, die hier betrachtet wird, ist widersprüchlich oder unvollständig, in diesem Sinne ist Arianne nicht vollkommen. Überlegungen zu dieser Thematik findet man z.B. bei Gödel. (Suchbegriffe im Internet: Gödel, Unvollständigkeit der Mathematik) Um den Widerspruch in sich ertragen zu können, muss Arianne sich ständig weiterentwickeln. Dies ist die Essenz des Lebens, die wir in uns spüren. Arianne ist nicht vollkommen und sie fordert auch keine Vollkommenheit von ihren Geschöpfen. Sie fordert aber, dass sie versuchen, die Widersprüchlichkeit der Existenz zu überwinden. Nicht immer funktioniert das, und dies kann sie sehr traurig machen. Es stellt mitunter die Existenz als Ganzes in Frage. Wir kleine Wesen können ihr dabei helfen, die Widersprüche zu überwinden, denn sie empfindet mit uns, wir sind ein Teil von ihr. Alles was wir wissenschaftlich definieren können, wie z.B. die Kosmologie unseres Universums, ist ein Teil der Sphäre, die eine Janine ausmacht. Jede Form des Lebens in dieser Sphäre ist ein Teil der Janine. Dazu gehören auch höhere Wesen, die in einem Universum vorhanden sein können. Die höheren Formen der Unendlichkeiten sind unserer Anschauung nicht mehr zugänglich. Die kosmischen Wesen dieser Unendlichkeiten werden uns bewusst, wenn sie sich offenbaren. Sie erscheinen dann in menschlicher Gestalt, weil wir Menschen sind. In einem Körper, der perfekt ist. So sehen wir auch Arianne und eine Janine als menschliche Wesen. Arianne kann sehr menschlich sein und manchmal ist sie auch sehr traurig, denn ihre Schöpfung hat auch eine dunkle Seite, die ihr sehr weh tun kann. Dann kann es geschehen, dass der Himmel weint. "Der Himmel weint", ein Satz, den ich in einem Lied von Loreena McKennitt gefunden habe: "Beneath a Phrygian Sky". Das Lied liefert auch den Schlüssel, wie wir damit umgehen können. Der freie Wille des Menschen, ist er für das Elend in der Welt verantwortlich? Es ist ein Lied von Tori Amos, auf das ich mich hier beziehe: "Devils and Gods" (safe and inside). Der Tod, auch hierfür habe ich ein Lied. "Wir werden singen" von 2raumwohnung. Es ist meine Interpretation. Hölle und Teufel sind Begriffe unserer Fantasie, daher sind sie auch ein Teil dieser Geschichte. |